Zur Ausstellung "Beschleunigung" in Zürich:

 

1991 beginnt Esther Rusterholz mit einer Serie grossformatiger Leinwände auf denen sie ausgehend von selbstgemischten Grundierungen und Farben mit reinen Pigmenten arbeitet.

Sie geht dabei - wie in musikalischen Kompositionen - von Tonalitäten aus, die den Grundcharakter des Bildes bestimmen und legt ihre Bewegungsrhythmen in breiten Gesten an.

Die einzelnen Arbeiten beziehen sich aufeinander und bilden ein komplexes Ensemble mehrschichtiger Wahrnehmungsebenen, wobei die einzelnen Kompositionen dies wiederum verdichten.

Im Arbeiteitsprozess schöpft sie aus dem biographischen affektiv emotionalen Fundus früherer Werke und inszeniert einzelne figurative Elemente in rein gestisch malerische Ausbrüche. Sie verbindet dabei die Ansätze aus der tänzerisch performativen Körperarbeit mit dem formalen Anliegen der plastischen Arbeit.

B.F. - E.R.

 

Introduction

________________

 

__________________

Foto 2

__________________

Bilder / paintings

__________________

"Fliegende Masse"

"flying mass"

________________

 


zurück / back